rpeur_800x600_rp.jpg

Die digitale Gesellschaft vernetzen und Raum für den Austausch von Ideen zu bieten, war schon immer ein Ziel der re:publica. Dabei ging es stets international zu und genau dazu freuen wir uns, euch auch 2017 wieder einzuladen! Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft, Politik und Alltag sind schon längst europäisch. Mit re:connecting EUROPE wollen wir den Aufbau eines europaweiten Netzwerks der Kreativwirtschaft fördern. Wir sind gespannt auf neue Perspektiven auf unsere vernetzte Welt! Deshalb diskutiert mit uns: in Berlin, Dublin oder Thessaloniki! Mehr zu unserer digitale Klassenfahrt im September findet ihr hier.
Als Auftakt dazu wird es auf der diesjährigen re:publica in Berlin den re:connecting EUROPE Space geben! Dank der Unterstützung des Auswärtigen Amtes freuen wir uns, auf der #rp17 Akteurinnen und Akteure der Kreativwirtschaft aus den Hafenstädten Dublin und Thessaloniki willkommen zu heißen, um mit euch über gemeinsame Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die AktivistInnen, GründerInnen und KünstlerInnen in Europa beschäftigen. Nur ein kleiner Vorgeschmack auf all die spannenden Menschen und Projekte, die in Irland und Griechenland auf euch warten!
aa_web_en.gif

Auf dem re:connecting EUROPE Space werden Projekte aus beiden Ländern vorgestellt, bei denen ihr euch besser kennenlernen, vernetzen und austauschen könnt. Außerdem wagen wir den Blick über Europas Tellerrand und wollen mit euch zusammen überlegen, was eigentlich eine re:publica im arabischen oder afrikanischen Raum bedeuten könnte. Wir freuen uns auf eure Ideen und Anregungen, für die es im re:connecting EUROPE-Space viel Raum geben wird. A network is only as strong as its nodes, so let's get re:connected!